49+ inspirierende skandinavische Esszimmerentwürfe und Einrichtungsideen
Wir zeigen Ihnen 50 Skandinavische Esszimmergestaltung und Einrichtungsideen, die Ihnen als Inspiration für Ihr eigenes einzigartiges Design dienen können. Entdecken Sie eine Symphonie aus Schlichtheit und Eleganz, Farb- und Texturkombinationen, Möbel- und Dekorationsideen, die Ihnen helfen, ein reines und einfaches Dekor zu schaffen.

Der skandinavische Stil entstand in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Ländern Nordeuropas: Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Die charakteristischen Merkmale der skandinavischen Inneneinrichtung sind helle Farben, natürliche Materialien, ein Minimum an Möbeln und so viel natürliches Licht wie möglich. Der skandinavische Stil zeichnet sich unter anderem durch seine Schlichtheit und gleichzeitig Eleganz aus. Der Designstil eignet sich für große und kleine Räume, so dass fast jede Wohnung im skandinavischen Stil eingerichtet werden kann.
Skandinavische Esszimmergestaltung – Farbpalette

Das nordische Design zeichnet sich vor allem durch Weiß, helle Grün-, Braun- und Beigetöne aus. Andere Farben werden hauptsächlich als Akzent verwendet. Zu den beliebtesten Kombinationen gehören Blau oder Kirschrot und Weiß. Sie können auch andere Farben verwenden – zartes gedecktes Grün, verschiedene Grautöne, Bernstein-Gelb. Die Mischung warmer Farben mit Weiß vermittelt das Gefühl eines sonnigen Tages im Raum, trotz des Wetters draußen. Der klassische Kontrast von Weiß mit allen Schattierungen von Schwarz ist ebenfalls recht trendy, vor allem in modernen Inneneinrichtungen.
Skandinavisches Raumdesign – Möbel-Ideen

Bei der Auswahl von Möbeln für ein skandinavisches Esszimmer sollten Sie einige Richtlinien beachten. Die Möbel für ein Zimmer im skandinavischen Stil sind einfach, elegant und bequem. Zuerst – wählen Sie die wichtigsten Elemente – Tische und Stühle. Die Möbel zeichnen sich durch Funktionalität aus, und multifunktionale Möbel sind typisch für den Stil, so dass z.B. ein ausziehbarer Tisch eine gute Wahl sein wird. Die Möbel sollten in hellen Farben und aus natürlichen Materialien hergestellt sein, weshalb das am häufigsten verwendete Material Hartholz ist, das aussieht, als wäre es nie behandelt worden. Offene Regale, die manchmal als Raumteiler verwendet werden, sind ebenfalls recht typisch für den Stil.

Esstische im skandinavischen Stil werden aus Edelhölzern wie Eiche, Nussbaum oder Esche hergestellt, oft kombiniert mit hochwertigen Oberflächen oder Metallbeinen. Mit ihrer minimalistischen und klaren Form sind die Tische einfach, elegant und passen perfekt in moderne Innenräume.
Nordische Esszimmerdekorations-Ideen

Der skandinavische Stil bringt Weichheit, Wärme und Raffinesse in Ihr Zuhause. Die Grundmaterialien für nordisches Design sind Stein, Holz, Keramik und Glas. Die Wände sind weiß, und manchmal kann eine Akzentwand in Schwarz für ein modernes Aussehen hinzugefügt werden.

Fußböden bestehen hauptsächlich aus natürlichem Holz – Birke, Kiefer, Buche und anderen hellen Holzarten, und wenn sie gestrichen werden, sollten sie nur einfarbig sein. Accessoires in skandinavischen Esszimmerinterieurs beschränken sich auf Topfpflanzen, Teppiche und Gemälde.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Beleuchtung gewidmet werden. Wie wir sagten, sollte das Licht so viel wie möglich sein. Aus diesem Grund sind die Fenster groß und ohne Jalousien (manchmal werden durchsichtige Vorhänge verwendet). Zur künstlichen Beleuchtung gehören Stehlampen, Wandleuchten, große Kronleuchter, Pendelleuchten usw.









































